BfR Jahresbericht 2013 - page 49

47
Pyrrolizidin-Gehalte in Tees sollten sinken
Nach Auffassung des BfR sind aufgrund der genotoxischen und kan-
zerogenen Wirkung der PA Anstrengungen notwendig, die PA-Gehalte
in Kräutertees und Tees so weit wie möglich zu senken. Dies ist auch
deswegen erforderlich, weil andere Lebensmittel wie Honig zusätzlich
zur PA-Exposition beitragen können.
Das BfR empfiehlt Kontrollen der PA-Gehalte von Kräutertee- und
Teechargen vor der Vermarktung und eine Erforschung der Ursachen
für hohe PA-Gehalte in entsprechenden Produkten seitens der Wirt-
schaftsbeteiligten. Weiterhin werden Kontrollen hinsichtlich potenzieller
PA-Gehalte von Kräutertee- und Teeproben durch die Lebensmittelüber-
wachung empfohlen.
||
i
Stellungnahmen des BfR zum Thema
Pyrrolizidinalkaloide:
www.bfr.bund.de > Publikationen
> Stellungnahmen
Das BfR empfiehlt Kontrollen der PA-Gehalte von Kräutertee- und Teechargen vor der Vermarktung und eine Erforschung der
Ursachen für hohe PA-Gehalte in entsprechenden Produkten.
Schwerpunkte 2013 | Pyrrolizidinalkaloide in Tee
1...,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48 50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,...104
Powered by FlippingBook