12.12.2024
38/2024
|
Tierversuche: Rückgang der Vorjahre setzt sich deutlich fort
|
Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)
|
03.05.2022
16/2022
|
Coronaviren auf Glas: Handelsübliche Spülmittel und manuelle Gläserspülgeräte entfernen Viren effektiv
|
COVID-19/Corona, Viren
|
02.05.2022
15/2022
|
Corona-Langzeitfolgen: Knapp die Hälfte der Bevölkerung fühlt sich gut informiert
|
COVID-19/Corona, Risikowahrnehmung, Viren
|
04.04.2022
12/2022
|
Corona-Pandemie: Nur die Hälfte der Bevölkerung fühlt sich gut über die geltenden Regelungen informiert
|
COVID-19/Corona, Risikowahrnehmung, Viren
|
07.02.2022
04/2022
|
Ansteckung mit dem Coronavirus: Zwei Drittel der Bevölkerung sehen hohes Risiko in Schulen und Kitas
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
24.01.2022
01/2022
|
Coronavirus: Rund ein Drittel glaubt, sich nicht vor einer Ansteckung schützen zu können
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
13.12.2021
47/2021
|
Corona-Maßnahmen: Neue Bestimmungen stoßen auf breite Akzeptanz
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
22.11.2021
46/2021
|
Mehr als Text: Mit Wissen durch die Covid-19-Pandemie
|
Forschung, Risikokommunikation
|
15.11.2021
45/2021
|
COVID-19-Pandemie: Bevölkerung fühlt sich weniger sicher
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
04.10.2021
40/2021
|
3G oder 2G? Wie die Regeln ankommen
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
06.09.2021
37/2021
|
3G-Regel: Drei von vier befürworten die neuen Bestimmungen
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
11.08.2021
35/2021
|
Wer macht was? Nachschlagewerk gibt Überblick über die Institutionen für Lebensmittelsicherheit in Europa
|
Lebensmittelsicherheit
|
26.07.2021
34/2021
|
Aktueller BfR-Corona-Monitor: Bevölkerung schränkt ihr Freizeitverhalten weniger ein
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
28.06.2021
28/2021
|
Industriechemikalien PFAS: Einige Bevölkerungsgruppen überschreiten teilweise den gesundheitsbasierten Richtwert
|
Lebensmittelsicherheit, Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS)
|
14.06.2021
27/2021
|
Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung wächst
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
03.05.2021
19/2021
|
Nächtliche Ausgangssperre stößt auf gemischte Akzeptanz
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
19.04.2021
15/2021
|
Ansteckung mit Corona: Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung leicht gestiegen
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
08.03.2021
10/2021
|
Corona: Knapp die Hälfte der Bevölkerung hat schon einen Test gemacht
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
08.02.2021
06/2021
|
Home-Office: Mehrheit befürwortet die neue Regelung
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
25.01.2021
04/2021
|
Corona-Impfung: Vorgehen trifft auf Zustimmung
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
20.01.2021
03/2021
|
Was im Essen steckt: Blick in die BfR-MEAL-Studienküche
|
BfR-MEAL-Studie, Lebensmittelsicherheit, Risikokommunikation
|
11.01.2021
02/2021
|
Schutz vor Corona: 82 Prozent lüften häufiger
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
23.12.2020
45/2020
|
Die Mehrheit der Befragten befürworten die Verschärfung der Maßnahmen
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
14.12.2020
42/2020
|
Coronavirus-Pandemie: Mit Vorsicht in die Weihnachtszeit
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
02.11.2020
36/2020
|
Schon vor Inkrafttreten der neuen Corona-Regeln sind viele wieder vorsichtiger geworden
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
16.10.2020
33/2020
|
Beherbergungsverbot trifft auf gemischte Akzeptanz in der Bevölkerung
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
21.09.2020
30/2020
|
Trotz Coronavirus: Soziale Kontakte nehmen wieder zu
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
24.08.2020
27/2020
|
Überwiegende Mehrheit befürwortet Corona-Testpflicht für Reiserückkehrer
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
21.08.2020
26/2020
|
Ein Gruß vom Gründer
|
|
11.08.2020
25/2020
|
Bevölkerung hält Coronavirus-Pandemie immer noch für relevant
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
26.06.2020
23/2020
|
Ein Viertel gibt an, die Corona-Warn-App zu nutzen
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
15.06.2020
22/2020
|
Coronavirus: Die Mehrheit ist nicht beunruhigt, aber noch vorsichtig
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
29.05.2020
18/2020
|
Das Risiko Coronavirus wird noch immer ernst genommen
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
15.05.2020
16/2020
|
Coronavirus-Infektion: Gefühlte Sicherheit wächst
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
07.05.2020
15/2020
|
Coronavirus-Pandemie: Stärkerer Wunsch nach sozialen Kontakten
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
30.04.2020
14/2020
|
Coronavirus: Sorge um Gesundheit und Wirtschaft
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
24.04.2020
12/2020
|
Maskenpflicht findet breite Zustimmung
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
17.04.2020
11/2020
|
Angst vor Coronavirus sinkt
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
09.04.2020
10/2020
|
Coronavirus-Pandemie: Risikobewusstsein ist im Alter höher
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
03.04.2020
08/2020
|
Mehr Menschen schützen sich vor Coronaviren
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
27.03.2020
07/2020
|
Ansteckung mit dem Coronavirus: Am meisten gefürchtet sind andere Menschen - und Türklinken
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
28.02.2020
06/2020
|
Professorin Dr. Tanja Schwerdtle neue Vizepräsidentin des Bundesinstituts für Risikobewertung
|
Personalien
|
23.04.2018
15/2018
|
Solanin in Kartoffeln: Grüne und stark keimende Knollen sollten aussortiert werden
|
Lebensmittelinhaltsstoffe, Solanin
|
16.04.2018
14/2018
|
Systematische Datenauswertung von Tiermodellen zeigt Chancen und Grenzen für die Erforschung von Krankheiten auf
|
Tierversuch, Versuchstiere
|
18.01.2018
03/2018
|
Nanopartikel aus dem künstlichen Hüftgelenk freigesetzt
|
Nanomaterialien
|
20.12.2017
52/2017
|
Neue Wege für mehr Tierwohl: Tieferer Einblick in Tierversuche fördert gezielte Entwicklung von Alternativmethoden
|
Tierversuch, Versuchstiere, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
27.09.2017
35/2017
|
Gedenkmünze für BfR-Vizepräsidenten
|
Personalien
|
23.06.2017
24/2017
|
Verstärkung im Versuchstierschutz: Mit weniger Tieren und weniger Leiden zu besseren Aussagen
|
Tierversuch, Versuchstiere, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
17.03.2017
11/2017
|
Besserer Schutz von Versuchstieren
|
Tierversuch, Versuchstiere, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
14.02.2017
04/2017
|
Expertinnen und Experten zum Schutz von Versuchstieren gesucht
|
Beratung, Tierversuch
|
22.12.2016
51/2016
|
Vom Bürgerkrieg ins Labor
|
Personalien
|
09.12.2016
50/2016
|
BfR-Methode zum zielgerichteten Genomdatenvergleich von Mensch und Tier erhält Forschungspreis
|
Tierversuch, Versuchstiere, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
16.06.2016
21/2016
|
Weniger Tierversuche durch Auswahl des optimalen Tiermodells
|
Tierversuch, Versuchstiere, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
25.04.2016
14/2016
|
Mehr Forschung für mehr Tierschutz
|
Forschung, Tierversuch, Versuchstiere, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
17.12.2015
39/2015
|
Alternativmethode zum Tierversuch für die Prüfung von Botulinum Neurotoxin enthaltender Arzneimittel
|
Tierversuch, Versuchstiere, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
24.04.2015
11/2015
|
Forschung zum Schutz der Versuchstiere ausbauen
|
Alternativmethoden, Tierversuch, Versuchstiere, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
09.03.2015
07/2015
|
Datenbank AnimalTestInfo: Deutsche Initiative für mehr Transparenz bei Tierversuchsvorhaben
|
Alternativmethoden, Datenbanken, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
08.08.2014
21/2014
|
Abschätzung von Schmerz und Leid von Versuchstieren
|
Tierschutz, Tierversuch, Versuchstiere
|
26.10.2009
26/2009
|
Alternativmethoden ersetzen Tierversuche: 20 Jahre erfolgreiche Arbeit der ZEBET am BfR
|
Tierschutz, Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
10.09.2009
22/2009
|
EFSA bestätigt BfR-Position zu Nachweismethoden für Algentoxine in Muscheln
|
Analytik, Lebensmittelsicherheit, Marine Biotoxine, Tierschutz, Tierversuch
|
29.06.2009
14/2009
|
Alternativen beim Einsatz transgener Tiere
|
Alternativmethoden, Tierschutz, Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
06.05.2009
07/2009
|
Weniger Tiere für die Prüfung von Botox-Arzneimitteln!
|
Tierversuch, Versuchstiere, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
03.11.2008
19/2008
|
Hautmodelle statt Kaninchen
|
Alternativmethoden, Hautmodell, Tierschutz, Tierversuch
|
22.05.2007
05/2007
|
Schon bald werden Verbraucher besser vor gefährlichen Chemikalien geschützt
|
Chemikalien, Chemikalienrecht, Chemikaliensicherheit, REACH, Tierschutz, Tierversuch, Versuchstiere
|
09.05.2007
04/2007
|
Weniger Versuchstiere bei gleicher Sicherheit für den Verbraucher!
|
REACH, Tierschutz, Tierversuch
|
08.04.2005
09/2005
|
Alternativen zum Nachweis von Algengiften in Muscheln
|
Analytik, Lebensmittelsicherheit, Marine Biotoxine, Tierschutz, Tierversuch
|
19.05.2004
04/2004
|
Tiere müssen für die Sicherheit des Menschen nun weltweit weniger leiden!
|
Ersatzmethoden, Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
12.02.2003
02/2003
|
Neues In-vitro-Modell zur Abschätzung des augenreizenden Potentials chemischer Stoffe vorgestellt
|
Alternativmethoden, Chemikalien, Ersatzmethoden, Kosmetika, Tierschutz, Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
15.11.2001
36/2001
|
Zellversuche statt Versuchstiere - großer Fortschritt im weltweiten Tierschutz
|
Alternativmethoden, Chemikalien, Ersatzmethoden, Kosmetika, Tierschutz, Tierversuch
|
03.09.2001
23/2001
|
Forschungspreis der "Ärzte gegen Tierversuche" geht an die ZEBET
|
Alternativmethoden, Datenbanken, Tierschutz, Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
02.02.2001
06/2001
|
Gesundheitlicher Verbraucherschutz ist mehr als nur Lebensmittelsicherheit
|
Biozide, Chemikalien, Genetisch veränderte Lebensmittel, Kennzeichnung, Lebensmittelsicherheit, Verbraucherschutz
|
30.10.2000
24/2000
|
Doerenkamp-Zbinden-Tierschutzpreis an den Leiter der ZEBET verliehen
|
Alternativmethoden, Tierschutz, Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
28.09.2000
22/2000
|
BMG Forschungspreis für "Einschränkung und Ergänzung von Tierversuchen 1999" im BgVV verliehen
|
Ersatzmethoden, Tierschutz, Tierversuch
|
24.02.2000
05/2000
|
Zell-Test kann die Prüfung der Phototoxizität von Chemikalien am Tier ersetzen
|
Ersatzmethoden, Tierschutz, Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
16.02.2000
03/2000
|
BgVV öffnet Datenbank über Alternativen zu Tierversuchen im Internet
|
Alternativmethoden, Datenbanken, Tierschutz, Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
21.06.1999
09/1999
|
10 Jahre Zentralstelle zur Erfassung- und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET) im BgVV
|
Alternativmethoden, Ersatzmethoden, Tierschutz, Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
27.11.1997
29/1997
|
Wissenschaftler des BgVV für Arbeiten zum Tierschutz mit internationalen Preisen ausgezeichnet
|
Ersatzmethoden, Tierschutz, Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|
26.06.1995
11/1995
|
BgVV-Prüfmethode schränkt Zahl der Tierversuche weltweit erheblich ein
|
Ersatzmethoden, Tierschutz, Tierversuch, Toxizität
|
17.01.1995
03/1995
|
BgVV-Publikation zum Ersatz und zur Reduktion von Tierversuchen
|
Alternativmethoden, Ersatzmethoden, Tierschutz, Tierversuch, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET)
|