Table of Contents Table of Contents
Previous Page  40 / 112 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 112 Next Page
Page Background

BfR

|

Jahresbericht 2015

38

EU-Genehmigungsverfahren von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen

EU-Genehmigungsverfahren von Pflanzenschutzmittelwirksto en

BVL:

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit;

EFSA:

European Food Safety Authority = Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit;

JKI:

Julius-Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen;

UBA:

Umweltbundesamt

Antragstellung bei berichterstattendem

EU-Mitgliedsstaat

Erstellung des Entwurfs des

Bewertungsberichts (Prüfung

der Studien, Risikobewertung)

und Übergabe an EFSA

In Deutschland:

Koordinierung

der Berichterstellung durch BVL

unter Beteiligung des JKI, UBA

und BfR

Digitale Kommentierung durch

Mitgliedsstaaten, Antragsteller

und Öffentlichkeit

(koordiniert durch EFSA)

Erstellung des finalen

Bewertungsberichts

In Deutschland:

Koordinierung

der Berichterstellung durch BVL

unter Beteiligung des JKI, UBA

und BfR

Erstellung des europäischen

Bewertungsberichts

(EFSA Conclusion)

Erarbeitung eines Entscheidungsvorschlags

zur Genehmigung des Wirkstoffes durch

EU-Kommission

Entscheidung durch Ständigen Ausschuss für

Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel

Antragsteller

Dritte

EU-Mitgliedsstaat

EFSA

EU-Kommission

Meetings von Experten aus

Mitgliedsstaaten zur Klärung

offener Fragen

(koordiniert durch EFSA)

Übermittlung von Informationen

durch Dritte

© Bundesinstitut für Risikobewertung (2016),

Freepik.com