

9
BfR-Verbrauchermonitor
|
Februar 2016
Beunruhigung über Themen zur Lebensmittelsicherheit
Dargestellt: Anteile „beunruhigt“ (Skalenwerte 4 + 5)
Antibiotikaresistenzen
Lebensmittelhygiene zu Hause
Glyphosat in der Lebensmittelkette
Pyrrolizidinalkaloide in Tees
unausgewogene Ernährung
hormonähnliche Sto e in Körperpflegeprodukten
Lebensmittelhygiene in der Gastronomie
Lebensmittelvergiftung, -infektionen
Mikroplastik in Lebensmitteln
Reste von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln
gentechnisch veränderte Lebensmittel
2015 lautete die Formulierung „Lebensmittelvergiftung bzw. Lebensmittelinfektion durch Bakterien“
Vergleich
zu 2015
(–6)
(–4)
(–5)
(*)
(–10)
(–5)
(*)
(–3)
(*)
(*)
(–4)
Basis: 1.010; Angaben in Prozent (Vergleich zu 2015: Prozentpunkte); *2015 nicht abgefragt
66
63
60
52
48
39
38
34
28
28
10
Antibiotikares stenzen
Lebensmitt lhygiene zu Haus
Glyphosat in der Lebensmitt lk tte
Pyrrolizidinalkaloide in Tees
unausgewogene Ernährung
hormonähnliche Sto e in Körperpflege rodukten
Lebensmitt lhygiene in der Gastronomie
Lebensmitt lv rgiftung, -infektionen
Mikroplastik in Lebensmitt ln
Reste von Pflanzenschutzmitteln in Leb nsmitt ln
gentechnisch v rä derte Lebensmitt l
2015 lautete die Formuli rung „Lebensmittelv rgiftung bzw. Lebe smittelinfektion durch Bakterien“