Table of Contents Table of Contents
Previous Page  20 / 112 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 112 Next Page
Page Background

BfR

|

Jahresbericht 2015

18

Bestehende

Kooperationsverträge

Brasilien, Bulgarien, China,

Dänemark, Estland, Finnland,

Frankreich, Indien, Island, Korea,

Kroatien, Lettland, Litauen,

Montenegro, Niederlande,

Österreich, Polen, Portugal,

Russland, Schweiz, Slowakei,

Ungarn, Uruguay, Zypern und

EFSA (Focal Point)

Kooperationsverträge in Vorbereitung

Chile, Japan, Singapur, Spanien, Tschechien, Vietnam

Lebensmittelsicherheit ist globalisiert – Kooperationen des BfR

Zusammenarbeit ohne Verträge

Alle EU-Länder, Ägypten, Argentinien, Armenien,

Aserbaidschan, Äthiopien, Bahrein, Georgien, Iran, Israel,

Kanada, Kasachstan, Marokko, Mongolei, Neuseeland, Nigeria,

Norwegen, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Tunesien, Thailand,

Türkei, Sambia, Saudi-Arabien, Ukraine, USA, Weißrussland

Die Zusammenarbeit mit den Partnerinstitutionen erfolgt

durch gegenseitige Besuche, gemeinsame Symposien,

den Austausch von Informationen sowie durch Schulung

von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am BfR,

beispielsweise im Rahmen der BfR-Summer Academy.

Darüber hinaus werden auch BfR-Mitarbeiterinnen und

-Mitarbeiter entsandt, um im Rahmen von Twinning-Pro-

jekten oder bilateralen Absprachen die Partnerländer mit

Know-how beim Kapazitätsaufbau im Bereich Lebensmit-

telsicherheit zu unterstützen.

Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit

der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit

(EFSA). Das BfR ist in vielen Gremien der EFSA vertre-

ten und trägt so maßgeblich zur Lebensmittelsicherheit

in Europa bei. Als zentrale nationale Kontaktstelle („EFSA

Focal Point“) koordiniert das BfR den wissenschaftlichen

Informationsaustausch zwischen der EFSA und den in

Deutschland für die Lebensmittel- und Futtermittelsicher-

heit zuständigen Behörden sowie Beteiligten aus den

Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbrau-

cherverbänden.

i

Der EU-Almanach des BfR, der bereits in dritter Auflage

vorliegt, gibt Auskunft über Strukturen und Institutionen

der Lebensmittelsicherheit von 35 europäischen Staaten

und der europäischen Ebene. Die deutsche Ausgabe

wurde auf Englisch, Chinesisch, Französisch und

Spanisch übersetzt:

www.bfr.bund.de > Publikationen > Broschüren > EU-Almanach

INFORMATIONS

Almanach de l'UE en ma-

tière de sécurité alimentaire

2014|2015

信息

欧盟食品安全年鉴

2014|2015