Sie befinden sich hier:

Allergien: Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick

FAQ des BfR vom 4. Juni 2024

Allergien sind in der Bevölkerung weit verbreitet: Schätzungen zufolge entwickeln mehr als 30 % der Menschen in Deutschland im Laufe ihres Lebens eine allergische Erkrankung. Ausgelöst werden können sie durch ganz unterschiedliche Stoffe: Von Pflanzenpollen, bestimmten Lebensmitteln oder auch bestimmten Stoffen in Hausstaub. Aber auch Insektengifte, Medikamente und Chemikalien beispielsweise in Reinigungsmitteln oder Kosmetika können allergische Reaktionen verursachen. Die Symptome reichen von juckenden Hautekzemen bis zu teilweise lebensbedrohlichen allergischen Schocks. In diesem Text beantwortet das BfR die wichtigsten Fragen zu Allergien. Weiterführende Informationen und Quellen zum Thema finden sich in einem ausführlichen BfR-Wissenschaftsbericht.

nach oben

Fragen und Antworten

alle aufklappen

Fragen und Antworten

 (1)
Datum Titel Größe
04.06.2024
FAQ des BfR
Allergien: Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick 258.1 KB
PDF-Datei

nach oben

Cookie-Hinweis

Die BfR-Webseite verwendet nur Cookies, die notwendig sind, um die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.