Sie befinden sich hier:
Elektronische Zigarette
Was ist drin in den Liquids von E-Zigaretten? Was können Aromasubstanzen wie Zimtaldehyd und Menthol im menschlichen Körper bewirken? Mit welchen gesundheitlichen Risiken ist das „Dampfen“ verbunden? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am BfR schon seit Jahren auseinandersetzen. Unsere Reportage gewährt einen Einblick in die Laborarbeit.
Stellungnahmen
(8)Mitteilungen
(3)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
04.12.2024 Mitteilung Nr. 055/2024
|
Aromastoffe in E-Zigaretten: aktualisierte Bewertung von Safrol, Sucralose und Menthol |
313.5 KB![]() |
18.03.2024 Mitteilung Nr. 015/2024
|
Tattoo-Farben, E-Zigarette, rohe Lebensmittel: Gibt’s ein Risiko? |
160.0 KB![]() |
28.01.2020 Mitteilung Nr. 007/2020 des BfR
|
Offene Fragen zum Risiko durch Vitamin-E-Acetat in E-Zigaretten |
146.9 KB![]() |
Präsentationen
(13)Offene Briefe
(1)Programm
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
28.04.2022 Programm
|
22. BfR-Forum Verbraucherschutz „Chancen und Risiken der E-Zigarette“ |
235.1 KB![]() |
Infografiken
(2)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
Infografik
|
Wir haben gefragt: Sind E-Zigaretten ein gesundheitliches Risiko? |
1.5 MB![]() |
Infografik
|
E-Zigarette: Aufbau, Funktion, Risiken |
2.7 MB![]() |
Methoden/methods
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
28.09.2020 Methodenbeschreibung
|
Bestimmung von Vitamin E und Vitamin-E-Acetat in E-Liquids mittels LC-MS/MS |
275.3 KB![]() |
Publikationen - Wissenschaftsmagazin
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
10.06.2020 Wissenschaftsmagazin
|
BfR2GO, Ausgabe 1/2020, Schwerpunkt: E-Zigaretten |
5.3 MB![]() |
Publikationen - BfR-Verbrauchermonitor
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
07.04.2020 Booklet
|
BfR-Verbrauchermonitor 2019, Spezial E-Zigaretten |
1004.2 KB![]() |
Sonstige Dokumente
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
|
Was sagt die Wissenschaft? – Der BfR-Wissens-Comic: E-Zigarette |
3.0 MB![]() |
Presseinformationen
(8)Datum | Titel | Schlagworte |
---|---|---|
19.12.2024 40/2024
|
E-Zigaretten: Chemikalien-Dampf mit ungeklärten Langzeitfolgen | |
19.04.2022 13/2022
|
E-Zigaretten auf dem Prüfstand | |
28.09.2020 31/2020
|
Wie gefährlich sind E-Liquids auf dem deutschen Markt? | |
07.04.2020 09/2020
|
E-Zigaretten: Mehrheit der Bevölkerung sieht gesundheitliche Risiken | |
06.12.2019 51/2019
|
Studie zu E-Zigaretten: In Deutschland bislang keine bedrohliche Vergiftung durch „Dampfen“ | |
15.11.2019 43/2019
|
„Dampfen“: BfR rät vom Selbstmischen von E-Liquids ab | |
17.10.2019 39/2019
|
„Dampfen“: BfR rät vom Selbstmischen von E-Liquids ab | |
07.05.2012 17/2012
|
E-Zigaretten können auch zu gesundheitlichen Gefahren für Passivraucher führen |
Drittmittelprojekte
(1)Projekt |
---|
01.10.2021 - 30.09.2024
|