Sie befinden sich hier:

E-Zigaretten - alles andere als harmlos

Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR vom 8. April 2025
(Änderungen gegenüber der Version vom 11. Mai 2021: Fragen zu psychoaktiven Substanzen und Kühlstoffen ergänzt, kleinere redaktionelle Überarbeitungen)

Der Begriff „E-Zigarette“ steht für elektronische Zigarette. Oft wird für elektronische Zigaretten auch synonym der Begriff „Vape“ benutzt, der sich vom englischen Wort „Vaporiser“ (deutsch: „Verdampfer“) ableiten lässt. E-Zigaretten enthalten eine Flüssigkeit, die in der Regel das stark süchtig machende Nikotin und verschiedene Aroma- und Geschmacksstoffe enthält. Diese Flüssigkeit, das so genannte „Liquid“, wird über ein batteriebetriebenes Heizelement erwärmt und verdampft und anschließend über ein Mundstück eingeatmet. Die genaue Zusammensetzung des Liquids ist abhängig vom Produkt und daher sehr unterschiedlich. Gesundheitliche Risiken können sich aus dem enthaltenen Nikotin, den Verneblungs-, Wirk- und Zusatzstoffen sowie aus möglichen Verunreinigungen ergeben. Des Weiteren können auf Grund der Hitzeeinwirkung andere gesundheitsgefährdende Stoffe entstehen. Der Dampf von E-Zigaretten kann gesundheitlich bedenkliche Substanzen enthalten, die auch unbeteiligte Dritte („Passivdampfer“) gegebenenfalls einatmen. Über die langfristigen gesundheitlichen Folgen von E-Zigaretten ist derzeit noch wenig bekannt.

 

 

nach oben

Fragen und Antworten

alle aufklappen

Stellungnahmen

 (3)
Datum Titel Größe
11.04.2025
Stellungnahme Nr. 010/2025
Kühlstoffe in E-Zigaretten sind schlecht erforscht – Gesundheitsschäden möglich 406.7 KB
PDF-Datei
23.01.2020
Stellungnahme Nr. 005/2020 des BfR
Vergiftungsfälle: Cannabidiolhaltige Liquids für E-Zigaretten können manipuliert sein 159.7 KB
PDF-Datei
24.02.2012
Stellungnahme Nr. 016/2012 des BfR
Liquids von E-Zigaretten können die Gesundheit beeinträchtigen 82.8 KB
PDF-Datei

nach oben

Fragen und Antworten

 (1)
Datum Titel Größe
08.04.2025
Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR
E-Zigaretten - alles andere als harmlos 200.4 KB
PDF-Datei

nach oben

Mitteilungen

 (1)
Datum Titel Größe
04.12.2024
Mitteilung Nr. 055/2024
Aromastoffe in E-Zigaretten: aktualisierte Bewertung von Safrol, Sucralose und Menthol 313.5 KB
PDF-Datei

nach oben

Methoden/methods

 (1)
Datum Titel Größe
28.09.2020
Methodenbeschreibung
Bestimmung von Vitamin E und Vitamin-E-Acetat in E-Liquids mittels LC-MS/MS 275.3 KB
PDF-Datei

nach oben

Sonstige

 (1)
Datum Titel Größe

Was sagt die Wissenschaft? – Der BfR-Wissens-Comic: E-Zigarette 3.0 MB
PDF-Datei

nach oben

Cookie-Hinweis

Die BfR-Webseite verwendet nur Cookies, die notwendig sind, um die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.