Sie befinden sich hier:

Hepatitis E-Virus: Übertragung durch Haus- und Wildschweine und daraus gewonnene Lebensmittel vermeiden

FAQ des BfR vom 3. März 2025

Änderungen gegenüber der Version vom 9. Februar 2016: Umfassende Überarbeitung im Zuge neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse der letzten Jahre.

Infektionen mit dem Hepatitis E-Virus (HEV) können beim Menschen akute oder chronische Leberentzündungen hervorrufen. Besonders bei Personen mit stark geschwächtem Immunsystem wie Transplantationspatientinnen und -patienten und Personen mit Lebervorschädigungen kann Hepatitis E auch schwer verlaufen. In Deutschland und Europa kommt beim Menschen vor allem der HEV-Genotyp 3 vor, der auch in Haus- und Wildschweinen weit verbreitet ist. Die Tiere zeigen bei einer Infektion keine Erkrankungssymptome. Das Virus kann aber über direkten Kontakt zu infizierten Tieren oder durch Verzehr der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel auf den Menschen übertragen werden. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat Fragen und Antworten zur HEV-Infektion bei Mensch und Tier und zu Übertragungswegen des Virus zusammengestellt sowie Empfehlungen zur Vermeidung einer Virusübertragung über Fleisch- und Fleischerzeugnisse erarbeitet.

nach oben

Fragen und Antworten

alle aufklappen

Fragen und Antworten

 (1)
Datum Titel Größe
03.03.2025
FAQ des BfR
Hepatitis E-Virus: Übertragung durch Haus- und Wildschweine und daraus gewonnene Lebensmittel vermeiden 226.1 KB
PDF-Datei

nach oben

Information

 (1)
Datum Titel Größe
14.12.2015
Information Nr. 047/2015 des BfR
Tragen von Handschuhen beim Ausweiden schützt Jäger vor Hepatitis E 33.7 KB
PDF-Datei

nach oben

Publikationen - Merkblätter für Verbraucher

 (1)
Datum Titel Größe
16.12.2013
Merkblatt für Verbraucher
Verbrauchertipps: Schutz vor viralen Lebensmittelinfektionen 1.1 MB
PDF-Datei

nach oben

Publikationen - Merkblätter für weitere ...

 (1)
Datum Titel Größe
07.05.2024
Information
Sicher verpflegt - Besonders empfindliche Personengruppen in Gemeinschaftseinrichtungen
(Das Merkblatt liegt auch in englischer Sprache vor)
497.2 KB
PDF-Datei

nach oben

Cookie-Hinweis

Die BfR-Webseite verwendet nur Cookies, die notwendig sind, um die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.