Wird es analog zur alten UBA-Nummer eine BfR-Nummer zur Produktidentifikation geben?
Eine zur UBA-Nummer analoge BfR Nummer wird zukünftig als so genanntes Produktidentifikationselement (PI-Element) weitergeführt. Das PI-Element ist der erste Schritt in Richtung einer Europäischen Produktidentifikation. Es ist auf Vorschlag des BfR und seiner Vorgängerinstitute entstanden und Gegenstand eines europäischen Normungsverfahrens (CEN). Das PI-Element besteht aus dem fünfstelligen BfR-Firmencode und einer vierstelligen Nummer, die vom Hersteller selbst vergeben wird. Beendet wird die Nummernfolge mit Angaben zum Gefährlichkeitsmerkmal des Produktes (zum Beispiel reizend, ätzend oder giftig).