Übersicht "Noroviren – Infektionsquellen erkennen und vermeiden"
Was sind Noroviren?
Noroviren sind Krankheitserreger, die beim Menschen Erbrechen und Durchfall verursachen können. Die Viren werden in die Virusfamilie Caliciviridae eingeordnet und lassen sich anhand genetischer Merkmale in sogenannte Genogruppen und Genotypen einteilen. Beim Menschen spielen Noroviren der Genogruppen I und II die größte Rolle. Diese infizieren fast ausschließlich den Menschen, weshalb Tiere bei deren Übertragung keine Rolle spielen. Innerhalb dieser Genogruppen verändert sich das Virus kontinuierlich, und neue Genotypen und Virusvarianten kommen regelmäßig hinzu, die sich anschließend weltweit ausbreiten können. Noroviren sind weit verbreitet und gehören zu den häufigsten Erregern von Magen-Darm-Infektionen in Deutschland. In der Umwelt sind diese Viren sehr stabil und können dort für Tage bis Wochen infektiös bleiben, während ein ausreichendes Erhitzen der Lebensmittel beim Kochen oder Braten die Erreger inaktiviert.