Bundesinstitut für Risikobewertung

Übersicht "Fragen und Antworten zu Alcopops"

Kann eine Alkoholvergiftung chronische Schäden verursachen?

Im Vordergrund einer akuten, nicht lebensgefährlichen Alkoholvergiftung beim Erwachsenen stehen reversible Störungen. Studien weisen aber darauf hin, dass Alkoholvergiftungen in der Pubertät bzw. bei Jugendlichen Veränderungen im Sexual- und Wachstumshormonhaushalt bewirken und Entwicklung und Funktion des ZNS ungünstig beeinflussen können. In der Schwangerschaft stellt eine Alkoholvergiftung ein hohes Risiko für das ungeborene Kind dar.
2462, 2459, 2461, 2457, 2458, 2460, 2463

  Letzte Änderung am 26.04.2025